Eisiger Interessenkonflikt

Zweistellige Minusgrade, klirrende Kälte, da bleibt man am liebsten in der warmen Stube. Das wünscht sich auch der Hundebesitzer — nur fragt ihn keiner danach. Und draußen vor der warmen Stube offenbart sich ein eisiger Interessenkonflikt zwischen Zwei- und Verbeiner:

Der dick eingemummelte Tierhalter versucht, seinen Weg so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Zum einen, um so kurz wie möglich frieren zu müssen. Zum anderen, um den Körper durch schnelles Bewegen aufzuwärmen.

Ganz anders das gehaltene Tier: Ein Fuß-/Pfotenabdruck im Schnee muss ausgiebigst beschnüffelt werden: »War mag das wohl gewesen sein? Kenn ich den? Hmmm…«.
Nach langem Nachdenken geht es weiter — zum nächsten Fuß-/Pfotenabdruck in 30 cm Entfernung: »Hui, noch ein Abdruck. Komisch, riecht fast gleich wie der vorhergehende. Seltsam…«.
30 cm später: »Sensation — schon wieder ein Abdruck, was für ein Zufall. Was will mir dieser Geruch sagen?«.
30 cm später: ….
usw. usf.

Nach einer gefühlten halben Stunde ist man mindestens 20 Meter vorwärts gekommen. Während mensch einem hypothermischen Schock entgegen bibbert und im Geiste Erste-Hilfe-Maßnahmen für Erfrierungen rekapituliert, unterzieht hund fröhlich und gründlich die restlichen 263 Fuß-/Pfotenabdrücke einer olfaktorischen Analyse.

Meine Vermutung: Hier genießt der Vierbeiner mit hämischer Schadenfreude, dass die Evolution uns das Fell weggemendelt hat.

Doch wer zu letzt lacht…: Der Mensch als Krönung der Schöpfung hat den Hundekotbeutel erfunden. Nach bestimmungsgemäßer Verwendung eine wohlige (und umweltfreundliche) Wärmequelle für die steifgefrorene Finger.

Hinterlasse eine Nachricht für Luis

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..