Archiv der Kategorie: Nordstrand (2010)

Erster Urlaub mit Hund — und ausnahmsweise an der Nordsee

Noch 179 km…

Die Landschaft wird vertrauter, die Kennzeichen bekannter, heimische Klänge erfreuen die Ohren: Home sweet home kommt näher…

Dösender Luis links neben Futtereimer rechts (leider beides nicht sichtbar)

Trotz grobmaschiger gehäkeltem UMTS-Netz und noch hoppeliger Straße ein letzter Gruß vom schwäbischen Highway…

Und Luis döst weiter vor sich hin — nur wenige Zentimeter von seinem 10-Liter-Futtereimer entfernt und doch sehr entspannt, vermutlich von Deichschafen träumend…

Die »sponsored weather«-Verschwörung

Da sich das angekündigte Schönwetter um einen Tag verzögert hat, verschoben wir die geplante Schifffahrt und bewohnten stattdessen intensiv unser Ferienhäuschen — lesen, rätseln, bloggen und weitere Beweise für die »sponsored weather«-Verschwörung.

Denn wie beweist sich eine Verschwörung besser als mit dem Versuch, sie verheimlichen zu wollen? Genau das ist eingetreten. Die »sponsored weather«-Verschwörung weiterlesen

Feminines Sus scrofa domestica-Wetter

Bekanntlich gibt es bei Suchmaschinen so genannte »sponsored links«: Gegen entsprechende Bezahlung werden die Ergebnisse im Sinne des Zahlenden »optimiert« und der Benutzer — je nach Grad der Transparenz — mehr oder weniger in die Irre geführt. Weitgehend unbekannt ist jedoch das so genannte »sponsored weather«, für dessen Existenz ich täglich mehr Beweise habe. Feminines Sus scrofa domestica-Wetter weiterlesen

GC1DHQZ: Uff der Hallig’sche Eisabahna…

Ein weiteres Highlight norddeutschen Geocaching-Wesens zeigt dem Gassicacher ein skurriles Objekt des halböffentlichen Eisenbahnverkehrs. GC1DHQZ »Auf Schienen durchs Watt« bringt dem Nordsee-Cacher die Halligbahn nach Nordstrandischmoor näher — im wahrsten Sinn des Wortes. GC1DHQZ: Uff der Hallig’sche Eisabahna… weiterlesen

Heute steckt der (Watt-) Wurm drin

Der Autor hat sich hochmotiviert für Intensivcaching an der Nordsee vorbereitet und dabei weder Kosten noch Mühen bei Hardware, Software und Datenhaltung gescheut. Doch auch wer mit Kanonen auf Spatzen zielt, schießt manchmal daneben. Es war wieder mal so ein Caching-Tag, in dem der Wurm steckte — und am Ende doch noch ein gutes Ende nahm….

[Hinweis für Leseunwillige: Die Bilder kommen ganz am Ende]

Heute steckt der (Watt-) Wurm drin weiterlesen