Wir erinnern uns: Vor genau einem Jahr fragten wir “Wohin führt das Extrem-Gassi-Projekt 2015?” Unter den Richtigtippern sollte ein Mitbringsel vom Ziel verlost werden. Am vorletzten Tag des Jahres — gerade noch rechtzeitig — haben wir unser Ziel Ba[h]lingen am Kaiserstuhl erreicht. Folglich war das zu verlosende Mitbringsel eine Flasche Grauburgunder, dessen Gewinner — per Video dokumentiert — vor Ort ermittelt wurde. Ba[h]lingen-Tour: Die Verlosung weiterlesen
Archiv der Kategorie: Ba[h]lingen-Tour 2015
Von Balingen (ohne „h“) am Albrand quer durch den Schwarzwald nach Bahlingen (mit „h“) am Kaiserstuhl
Ba[h]lingen-Tour VII: Endspurt Waldkirch — Bahlingen
Der vorletzte Tag im Jahr war nicht übertrieben früh, um unser EGG-Projekt 2015 abzuschließen. Seit dem Start in Balingen (an der Schwäbischen Alb) waren wir in sechs Etappen quer über den Schwarzwald bis nach Waldkirch Gassi gegangen. Von unserem Ziel Bahlingen (am Kaiserstuhl) trennten uns nur noch knappe 20 Kilometer — und ziemlich dichter Nebel.
Ba[h]lingen-Tour VII: Endspurt Waldkirch — Bahlingen weiterlesen
Ba[h]lingen-Tour: Mission erfüllt!
Ba[h]lingen-Tour VI: Elztalweg Elzach — Waldkirch
Lange vor Weihnachten entstand die Idee, „zwischen den Jahren“ durch das winterlich-verschneite Elztal zu wandern und unser Extrem-Gassi-Going-Projekt 2015 noch rechtzeitig zu Ende zu bringen. „Winterlich-verschneit“? Nicht 2015: Die Elztäler Hitzeschlacht im August fand ihre adäquate Fortsetzung mit frühsommerlichen Temperaturen zur Weihnachtszeit. Ökologisch und klimatisch höchst Besorgnis erregend, aber perfektes Wanderwetter… Ba[h]lingen-Tour VI: Elztalweg Elzach — Waldkirch weiterlesen
Ba[h]lingen-Tour V: Jakobsweg Wolfach — Elzach
„Wer Gott zum Lachen bringen will, macht Pläne.“ Am Montag hatte ich noch erklärt, warum die Ba[h]lingen-Tour eine Pause macht — und keine 18 Stunden später fanden wir uns im Schwarzwald wieder. Wir sind unserem Ziel wieder ein großes Stück näher gekommen, obwohl nicht alles nach Plan verlief.

Ba(h)lingen-Tour: Kleine Planänderung….
Was macht eigentlich … die Ba[h]lingen-Tour?
Die Frage höre ich in letzter Zeit immer öfter.
Kurze Antwort: „Pause“.
Lange Antwort: Mit unserer 4. Etappe hatten wir Wolfach erreicht und uns dabei für den bequemen Weg im Tal entschieden:

Doch die Neugier blieb, ob der Jakobsweg über Kloster Wittichen und St. Roman nicht attraktiver gewesen wäre. Um diese Neugier nicht unbefriedigt zu lassen, haben wir uns nochmal auf den Weg von Schenkenzell nach Wolfach gemacht — sozusagen als Etappen-Variante 4A. Jetzt bin ich nicht nur weniger neugierig, sondern auch überzeugt: Ja, das ist der schönere Weg. Auch Luis fand diese Wanderung deutlich attraktiver (allerdings aus anderen Gründen):
All das war im Mai. Danach verwandelte sich Luis bekanntlich in „Luigi“, um das „Dolce fa niente“ am Lago Maggiore und das Nachtleben von Cannobio zu genießen:
Die Fortsetzung unserer Ba[h]lingen-Tour war für Anfang August geplant. Warum Anfang August?
- Weil wir die letzten drei Etappen aus „logistischen“ Gründen (ÖPNV-Wüste, weite Anreise) „am Stück“ absolvieren wollen.
- Weil unsere Abwesenheit gar nicht auffallen würde, weil Frauchen zur gleichen Zeit in Sachen Kultur unterwegs ist.
- Weil wir Luis nicht von seinem neuen Lieblingskissen wegbekommen haben:
Jetzt ist August da, aber wir sind noch hier (im Balingen ohne „h“). Denn leider haben wir genau um eine Woche „daneben“ geplant: Während letzte Woche perfektes Wanderwetter gewesen wäre, herrschen jetzt wieder unverantwortliche 30 Grad + x.
Bei diesen Temperaturen braucht unser hitzesensibler Fellträger keine 3-Tages-Wanderung über den Schwarzwald an den Kaiserstuhl, sondern kühle Erfrischung:
Deshalb gibt es nach der geplanten Ba[h]lingen-Tour-Pause noch eine Ba[h]lingen-Tour-Zwangspause. Und vielleicht erreichen wir Bahlingen ganz, ganz zufällig so ungefähr genau am zweiten Septemberwochenende ;-).
Update 05. August: „Wer Gott zum Lachen bringen will, macht Pläne.“ Keine 18 Stunden nach Veröffentlichung dieses Beitrags fanden wir uns im Schwarzwald wieder: Ba[h]lingen-Tour V: Jakobsweg Wolfach — Elzach.
Drama in Wolfach: Landjäger in Lebensgefahr
Ba[h]lingen-Tour IV: Flößerpfad Alpirsbach — Wolfach
Für Etappe 4 unserer Ba[h]lingen-Tour von Alpirsbach nach Wolfach war eigentlichmuh der anspruchsvolle Kinzigtäler Jakobsweg geplant. Aber: In www.wetter.com war das virtuelle Wetter deutlich besser als im realen www.kinzigtal.com, weshalb wir uns spontan für den kürzeren und einfacheren www.floesserpfad.de entschieden.
Am Ziel stellten wir fest: Eine gute Entscheidung! Und waren schlauer angekommen als in Alpirsbach gestartet. Und was den Jakobsweg betrifft: Am Ende haben wir doch noch einen kleinen Jakobs-Schlenker eingelegt. Für den Rest gilt, „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“.

Ba[h]lingen-Tour IV: Flößerpfad Alpirsbach — Wolfach weiterlesen
Ba[h]lingen-Tour III: Sulz — Alpirsbach

Endlich: Nach zwei Etappen erreicht unsere Wanderung von Balingen nach Bahlingen den Schwarzwald. Tiefe Täler, dunkle Wälder, plätschernde Bächlein. Dazu ein unerwarteter Geocache und ein übertrieben selbstbewusster Wasserfall. Doch die Herausforderung wartete ganz am Ende auf uns.