Heute geht es wieder ins Büro, herrlich. Wer kennt das nicht? Das klassische, nennen wir es einmal, „Stromberg-Büro“. Hektische Menschen, Telefone mit unterschiedlichsten Klingeltönen, welche sich, wie von Geisterhand betätigt, nach dem 2. nicht Abheben, von Schreibtisch zu Schreibtisch und Büro zu Büro automatisch weiterleiten, so das nach gefühlten 3 Minuten Dauerklingeln dein Gehirn einer nicht geraden harmonischen Gehirn-Klingel-Attacke ausgesetzt wird. Der Drucker, der sich melodisch in dieses musikalische Inferno einschaltet und hier und da ein leises „ping“ einer neu eintreffenden elektronischen Briefpost. Und nicht zu vergessen das nächste „ping“ welches auf einen neuen, bereits seit angeblich 1 Minute stattfindenen, Termin hinweist. Herrlich ich liebe es…
Der Blutdruck steigt!
Aber „Hallo!“ was höre ich denn hier? Was kommt denn hier an meinen Schreibtisch? Ein pelziger Vierbeiner, der sich leise an meinen Arbeitsplatz schleicht und der mich mit einem Blick in seine Augen für eine Millisekunde vom Büroalltag ablenkt.
Hunde am…