Interaktives Panorama anschauen (benötigt Flash)
Pünktlich zum Adventswochenende stand der dritte Besuch einer DVV-Wanderung in Albstadt-Margrethausen auf dem Programm. Umständehalber wurde daraus ein Zwei-Premieren-Tag: Unser erster Drittbesuch einer Veranstaltung und — umständehalber und aus journalistischer Pflichterfüllung — die erste Zweitbratwurst.
- Überblick über unsere DVV-Wanderungen anzeigen
- Berichte über unsere Besuche 2005 und 2007 lesen
Strecke
Zum dritten Mal nach 2005 und 2007 waren wir in Margrethausen dabei — und durften eine dritte Strecke kennenlernen. Der Weg führte zunächst weitgehend eben entlang eines Bächleins nach Pfeffingen, um von dort in Halbhöhenlage mit verschiedenen Schlenkern wieder zurückzuführen.
Die Wegführung war angenehm abwechslungsreich, bot viele schöne Ausblicke und die Höhenmeter waren eine willkommene Wärmequelle.
Organisation
Das Innenleben der Halle war sinnvoll organisiert: Kartenausgabe und Finalstempel gab’s im Foyer, also kein enges Gedrängel durch die überfüllte Halle wie man es von anderen Veranstaltungen kennt.
Die Strecke war ausreichend gekennzeichnet und trotz heftigem Schneefall am Vortag bestens präpariert — die Albstädter können halt mit Schnee umgehen ;-). Die Kontrollstellen waren sehr schön gelegen, wenngleich mein Magen die erste Kontrolle früher gewünscht hätte.
Die Streckenlänge war sehr genau ausgemessen und nur 400 Meter zu kurz. Die grenzwertige Parksituation rund um die Halle macht die fehlenden Meter wieder wett: Vom Luismobil zur Halle (und wieder zurück) ergattert der Wanderer problemlos einen Extra-Halbkilometer.
Bratwurst
Schramberg ließ befürchten, dass 2010 kein guter DVV-Bratwurst-Jahrgang werden würde. Die erste Kontrollstelle konnte den Verdacht nicht ausräumen: Auch diese Wurst kam aus dem Wasser (statt vom Grill) und der Erhitzungsgrad war ausbaufähig.
Das veranlasste mich an der zweiten Kontrolle, eine weitere Stichprobe zu nehmen — ein Volltreffer: Gegrillt, heiß, dunkel, mundgerecht in ein Brötchen gefaltet und mit gegrillten heißen dunklen Zwiebeln garniert. Ein Highlight des Wanderwurstwesens!
Luisability
Außer Luis konnten wir keinen vierbeinigen Teilnehmer entdecken. Allerdings wurde er sehr wohlwollend von den Veranstaltern begrüßt. Größter Spaßfaktor war die frische weiße Pracht, die Luis auf der weitgehend siedlungsfernen Strecke genießen konnte.
Video mit Luis nschauen (mov-Datei, benötigt entsprechenden Player)
Wetter
-7 bis -5 °C, bedeckt — unfassbar, dass zwei Wochen zuvor noch bei »15-18 °C, Sonnenschein — bestes T-Shirt-Wetter« gewandert wurde.
Bewertung
Neue, gut präparierte und abwechslungs- und aussichtsreiche Strecke, großartige Zweitbratwurst, genaue Streckenlänge — eine solide Veranstaltung mit:
4 Wanderschuhen
Bilder
5/10 | 10 | 9.6![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |