Alle Jahre wieder führt uns der Weg nach Ascona — und (fast) alle Jahre wieder zieht es uns ins Grotto Baldoria. Während die Chichi-isierung von Ascona kontinuierlich voran schreitet, bleibt das Baldoria, was es ist: Rustikale Küche mit ebensolchem Service und Erlebnisgastronomie im positiven Sinn.
Wer allergisch auf Gluten, Laktose, Fleisch, bodenständige Küche und rustikalen Service reagiert oder gesteigerten Wert auf Sterneküche und Sonderwünsche legt, wird hier möglicherweise nicht glücklich. Hier steht das Erlebnis im Vordergrund — wer das nicht erleben will, ist in einer der zahlreichen Alternativen vermutlich besser aufgehoben (und verpasst was ;-).
Damit der Baldoria-Besucher nichts verpasst, findet er sich möglichst zeitnah am Beginn der Öffnungszeiten ein. Denn wer zu spät kommt, findet entweder keinen Platz oder verpasst die ersten Gänge der Menüfolge, muss hektisch „hinterher essen“ oder mitten drin einstiegen. Deshalb fragen wir uns alle Jahre wieder: Wann ist „zeitnah am Beginn der Öffnungszeiten“? Um diese Frage ein für alle mal zu beantworten, hier unser Grotto-Baldoria-Merkzettel, auf den vor unserem nächsten Besuch in linea* zugreifen können:
* gilt auch, wenn wir nicht Linea, sondern Ascona besuchen 😉