Die bisherige Orakel-Erfolgsquote von Luis ist sehr übersichtlich — das ist zumindest meine laienhafte Interpretation. Doch möglicherweise tun wir unserem felligen Hellseher unrecht und verstehen nur nicht, was er uns mitteilen möchte: Bedeutet der von ihm bevorzugt geleerte Futterbecher, dass die entsprechende Mannschaft gewinnt? Oder will er uns damit zeigen, dass diese Mannschaft vom Platz gefegt wird? Oder findet er Fußball doof und hat schlicht Hunger? Fragen über Fragen…
Diese Fragen verlangen nach einer schnellen Antwort. Deshalb nutze ich die heutige Partie Spanien — Chile quasi als „Meta-Orakel“. Wir orakeln nicht den Spielverlauf, sondern umgekehrt: Das Spielergebnis entscheidet über die Orakel-Interpretation.
Zu diesem Zweck hat Luis‘ gestern zwei Vorhersagen getroffen:


Damit lässt sich jedes mögliche Ergebnis plausibel erklären:
- Spanien gewinnt. Ist ja klar, weil Luis zu Beginn auf den spanischen Becher getippt hat.
- Chile gewinnt. Ist ja offensichtlich, weil Luis als erstes Spanien vom Platz gefegt hat.
- Unentschieden. Ist ja logisch, weil Luis einmal Spanien und einmal Chile ausgewählt hat.
Mögen die Spiele beginnen. In zwei Stunden sind wir schlauer und verstehen Luis‘ Analysen endlich richtig — rechtzeitig vor dem zweiten deutschen Match.