Gestern war ein etwas längerer Tag und für heute war mäßiges Wetter angekündigt. Das waren gute Gründe, die Kurzetappe von Genthod — Genève vorzuziehen. Sie ist für Naturfreunde und Ruhesuchende (aka Luis) nicht gerade das Highlight der Via Jacobi, doch am Ende wurde es wieder ein sehr gelungener Tag.
Via Jacobi 2022: Genthod — Genève (mit Hund) weiterlesenSchlagwort-Archive: Hund
Via Jacobi 2022: Anreise / Versoix — Genthod (mit Hund)
Die Anreise verlief erfreulich unspektakulär und ohne unangenehme Überraschungen. Danach brauchten Hund und Mensch etwas Bewegung — und hatten dann eine umso erfreulichere Überraschung.

Via Jacobi 2021: Die Packliste (mit Hund)
Noch eine Woche bis zum Start, deshalb war es heute höchste Zeit, die Packliste auf den aktuellen Stand zu bringen und abzuarbeiten. Die (ungenutzte) Liste von März 2020 konnte weitgehend recycelt werden und musste nur um die Teile erleichtert werden, die im Hochsommer am Genfersee definitiv unnötig sein werden. Doch das vermeintlich ersparte Gewicht entpuppte sich als böser Denkfehler…
Via Jacobi 2021: Die Packliste (mit Hund) weiterlesenVia Jacobi 2021: Die Etappen (mit Hund)
Was für 2020 geplant war, wird 2021 (hoffentlich) Realität: Von Vevey am See entlang bis Genf. Praktischerweise kann ich die Etappenplanung des Vorjahres recyceln und muss nur die Tagesetappen etwas kürzen.
Es geht wieder los: Via Jacobi 2021 mit Hund
»Aufgeschoben ist nicht aufgehoben«. Das versprachen sich letztes Jahr alle gegenseitig — nicht ahnend, wie lange geschoben und dass manches doch aufgehoben werden musste. Doch bei aller erlernten Skepsis gegenüber Reiseplanungen: Es geht (hoffentlich) doch wieder los und wir können unseren Jakobsweg am Genfersee (hoffentlich) bald fortsetzen.
Es geht wieder los: Via Jacobi 2021 mit Hund weiterlesenVia Jacobi 2019: Packliste (mit Hund)
Was macht man am letzten Wochenende vor dem Start auf die Via Jacobi? Die Packliste aktualisieren und in die Tat umsetzen. Mit der Erfahrung mehrerer Extremgassigänge ist das Gepäck auf Minimalgewicht getrimmt — und dennoch findet sich das eine oder andere Gramm, das ich zuhause lassen kann. Nur eine Kategorie der Packliste verweigert sich energisch jeder Erleichterung.
Via Jacobi 2019: Etappen (mit Hund)
„Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl ihm von Deinen Plänen“, soll (so ähnlich und sinngemäß) Blaise Pascal geäußert haben. Er war Mathematiker und Physiker, aber offensichtlich kein Extrem-Gassi-Geher: Diese machen Pläne — mit dem Wissen, dass es immer anders kommen kann. Das ist für mich nicht nur Vorbereitung, sondern auch Vorfreude. Und wenn das auch anderen Freude bereitet, soll’s mir recht sein.
Via Jacobi 2019: Übernachtungen (mit Hund)
Die Zeit rückt vorwärts und damit kommt auch die Via Jacobi 2019 allmählich näher. Nachdem das » Anreise-Drama in (mehr oder weniger) trockenen Tüchern ist, gerät ein anderes Thema in den Fokus der Vorbereitung: Die Übernachtungen. Auch hier ist „mit Hund“ ein herausforderndes Zusatzkriterium — doch wer geht die Via Jacobi, wenn er keine Herausforderungen sucht?
Bahn, Hund und Fahrkarte: Ein Drama in 8 Akten
Was ist die größte Herausforderung auf der Via Jacobi 2019? Die Strecke? Das Wetter? Die Höhenmeter? Nein, die Planung der Anreise mit Hund. Zumindest wenn man die verwegene Idee hat, umweltfreundlich mit der Bahn zu reisen. Ein Drama in 8 Akten und eines der letzten Abenteuer in Mitteleuropa. Und am Schluss übertraf sich die Deutsche Bahn noch selbst.
Via Cannobio 6: Brissago — CANNOBIO
„Der Rest nach Cannobio […] entspricht zwei durchschnittlichen Gassigängen“, schrieb ich noch gestern Abend. Doch in der allerletzten Etappe der 450 Kilometer von Balingen nach Cannobio war nochmal alles drin, was Extremgassigehen zu bieten hat. Via Cannobio 6: Brissago — CANNOBIO weiterlesen