Heute war eine eher kurze Etappe geplant, eigentlich eher ein etwas exzessiver Morgengassigang. Der Anfang war mühsam, das Ende angenehm und die Rückfahrt rasant.
Via Jacobi 2021/3: Lausanne – Morges weiterlesenVia Jacobi 2021/2: St. Saphorin – Lausanne
Tag 2 war als erster „richtiger“ Wandertag vorgesehen. Sogar noch ein paar Kilometer als ursprünglich geplant, weil ich gestern wegen Anreise-Chaos und Starkregen abbrechen musste.
„Aus Gründen“ nur eine schnelle Kurzfassung, wird später (vielleicht) ausgebaut & ausformuliert.

Um kurz nach 7 gemütlich zum Bahnhof, um dreiviertel 8 in St. Saphorin. Strahlender Sonnenschein & Zeit, sich das Örtchen näher anzuschauen.





Durch Weinberge über Rivaz nach Epesses. Temperaturen (noch) ok/fast frisch, da Strecke (noch) im Schatten.






In Epesses Entscheidung gegen Extratour Lavaux-Terrassen (genug Weinberge gesehen; bereits 5 km auf dem Zähler; zu ungeschützt vor Sonne).
Deshalb Alpen-Panoramaweg am Ufer. Manchmal naturnah (endlich kein Teer), stellenweise anspruchsvoll, in Ortslagen sehr belebt und überfüllt.




In Grandveau Umleitung (Wanderweg = Baustellenzufahrtstraße), unschön ewig lang durch Bebauung. Pause am Fußballplatz Chevre-Miel-Baguette), dort Erkenntnis dass Sonntag = kein Baustellenverkehr. Deshalb zurück auf den viel besseren Originalweg. Der geht dann allerdings zwischen Vilette und Lutry direkt an der Hauptstraße entlang.









In Lutry nächste Pause (Wasser, Croissant, Weißwein aus Epesses). Die Strecke wird voller und voller, die Menschen rücksichtsloser & nerviger. Deshalb weitere Pause in einem ruhigen & schattigen Park bei Chamblandes.




Danach Endspurt nach Lausanne-Ouchy, von dort hinauf Richtung Gare / Unterkunft per Schrägmetro.




Via Jacobi 2021/1: Anreise & Vevey – St. Saphorin
Eine entspannte Anreise und ein entspannter Abendgassigang von Vevey nach Espesses. Das war der Plan für heute. Doch kam alles ganz anders – und mit viel Glück hat es doch (fast) geklappt.
Via Jacobi 2021/1: Anreise & Vevey – St. Saphorin weiterlesenVia Jacobi 2021: Wir sind bereit (mit Hund)
„Abfahrt in 15 Stunden auf Gleis 5“ verspricht die SBB-App — höchste Eisenbahn, den Rucksack fertig zu packen. Alles ist parat, sogar das Wetter und der Hessische Rundfunk haben sich auf unsere Via Jacobi am Genfersee vorbereitet…
Via Jacobi 2021: Wir sind bereit (mit Hund) weiterlesenVia Jacobi 2021: Die Packliste (mit Hund)
Noch eine Woche bis zum Start, deshalb war es heute höchste Zeit, die Packliste auf den aktuellen Stand zu bringen und abzuarbeiten. Die (ungenutzte) Liste von März 2020 konnte weitgehend recycelt werden und musste nur um die Teile erleichtert werden, die im Hochsommer am Genfersee definitiv unnötig sein werden. Doch das vermeintlich ersparte Gewicht entpuppte sich als böser Denkfehler…
Via Jacobi 2021: Die Packliste (mit Hund) weiterlesenVia Jacobi 2021: Die Etappen (mit Hund)
Was für 2020 geplant war, wird 2021 (hoffentlich) Realität: Von Vevey am See entlang bis Genf. Praktischerweise kann ich die Etappenplanung des Vorjahres recyceln und muss nur die Tagesetappen etwas kürzen.
Es geht wieder los: Via Jacobi 2021 mit Hund
»Aufgeschoben ist nicht aufgehoben«. Das versprachen sich letztes Jahr alle gegenseitig — nicht ahnend, wie lange geschoben und dass manches doch aufgehoben werden musste. Doch bei aller erlernten Skepsis gegenüber Reiseplanungen: Es geht (hoffentlich) doch wieder los und wir können unseren Jakobsweg am Genfersee (hoffentlich) bald fortsetzen.
Es geht wieder los: Via Jacobi 2021 mit Hund weiterlesenMittagspause: Rottweiler Neckartal-Runde
Die Sonne scheint, der Hund muss (und Herrchen will) raus, außerdem ist eine lange Pause zwischen morgendlicher Arbeit und nachmittäglichem Online-Meeting zu überbrücken. Was tun? Als Erinnerung an diverse alte Zeiten hatte ich mir eine schöne Runde im Neckartal ausgesucht — nicht ahnend, dass „Überbrücken“ zur wahren Herausforderung werden würde.
Mittagspause: Rottweiler Neckartal-Runde weiterlesenMittagspause: Hörnlerunde
»Die Welt ist aus den Fugen«, das erfährt man nicht nur immer wieder als regelmäßiger Hörer von » Philip Maloney, sondern auch beim Blick auf das Thermometer: Vor 1½ Wochen konnte ich bei -9 Grad durch traumhaften Neuschnee stapfen (» Mittagspause: Schafbergrunde) — jetzt konnte ich meine Mittagspause an (fast) derselben Stelle bei traumhaften T-Shirt-Wetter verbringen…
Mittagspause: Hörnlerunde weiterlesenDer Frühling kommt! [Ohne Worte]
