Schon wieder so eine geheimnisvolle Überschrift? Manch Leser mag es bereits ahnen: Seltsames und die Buchstabenfolge »GC« deuten in der Regel auf Geocaching hin — so auch hier. Doch was will uns der Autor damit sagen? Ganz einfach. Die Anzahl der gefunden Caches bewegte sich nämlich unaufhaltsam der 300er-Marke.
Das mag sich für den Geocaching-Ahnungslosen beeindruckend anhören, ist es aber nicht. Die deutschen Spitzenreiter liegen jenseits der 10.000er-Marke, viele andere erreichen binnen Jahresfrist vierstellige Fundzahlen. Damit zähle ich zu den Gelegenheits- und Genusscachern, während andere dieses Hobby hauptberuflich und ergebnisoptimiert auszuüben scheinen. Rückschlüsse auf die jeweilige Erwerbstätigkeit und die dabei fehlende Auslastung bleiben der Phantasie der Leser überlassen, liegen aber häufig nicht ganz daneben ;-).
So oder so: Für solche »runden« Zahlen strebt der Suchende häufig einen besonderen (oder zumindest nicht ganz banalen) Cache an. Die Auswahl fiel auf den Geocache mit dem Code GC25TOR, der mit bürgerlichem Namen »Rabbits wood« heißt, weil er im Hasenwäldle bei Deilingen platziert ist. Die Wahl erwies sich als goldrichtig: »Easy caching«, schöne Strecke, nette Aufgaben, keine langen Such-/Rechenpausen (in denen sich der vierbeinige Mitcacher langweilen und Unfug anstellen könnte).
Und was tut man, wenn man erst bei Nummer 297 ist? Man klappert auf dem Hinweg bzw. zwischendurch einfach noch zwei Dosen ab, damit die Nr. 300 auch ein gebührend besonderer Cache wird…
Fazit: Ein gelungener und entspannter Gassicaching-Nachmittag mit einer angemessenen Jubiläumsdose und zwei Caches, damit die Dose eine Jubiläumsdose wird.