Luis (21) und Stuttgart 21

Nach einem gelungenen Samstagabend stand sonntags ein Besuch des Stuttgart Hbf auf der Wunschliste. Das Für und Wider hinsichtlich »Drunter« oder »Drüber« des Bahnhofs wurde um ein Argument bereichert, das in der bisherigen Diskussion weitgehend unbeachtet bliebt.

Doch der Reihe nach: Die Dekaden-Eröffnungsfeier am Samstag war eine schöne und gelungene. Dank gebührt dem informellen Locations-Service B., dem offiziellen Party-Service Wenk sowie den netten Gästen. Auch der alte Charmeur Luis genoss es sichtlich — von vier Damen gleichzeitig (!) gekrault zu werden, erlebt selbst er nicht jeden Tag.

Am Folgetag lockte der Reiseliteratureinzelhandel unserer Landeshauptstadt — zumindest den weiblichen Teil des Haushalts. Die Männer vertrieben sich derweil die Zeit am Bauzaun des gestutzten Nordflügels. Der Zaun mutiert zu einer Sehenswürdigkeit mit zahllosen, teils originellen, teils künstlerisch wertvollen Äußerungen zum Projekt Stuttgart 21. Gleich, ob man nun für  »Drunter« oder »Drüber« ist — eine Sehens-Würdigkeit im Wortsinn.

»Drunter« oder »Drüber« — schwer zu beurteilen und zu komplex für einfache Antworten. Zum Sammelsurium von Argumenten gesellt sich seit Sonntag ein weiteres hinzu, das besonders Luis (21 (Monate)) tangiert:

Eine halbe Stunde später zeigte er im Noch-Schlosspark deutlich, was er von tiefergelegten Bahnhöfen hält. Was wir selbstverständlich unter Zuhilfenahme mitgebrachter Hundekotbeutel ordnungsgemäß entsorgten.

Achja, wäre das nicht noch eine originelle Idee für S21-Gegner? Hundekotbeutel mit »Ich-sch***-auf-S21«-Aufdruck? Bedient Euch der Idee — aus Gründen der Ausgewogenheit fällt mir für die S21-Freunde sicherlich auch noch etwas ein.

Hinterlasse eine Nachricht für Luis

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..