Halskrausenfreier Dönerkannensternentörtchentag

Ein ereignisreicher Tag — nach dem Mitternachtsdöner in Tübingen startete der nächste Morgen zwar etwas später, dafür aber umso inhaltsreicher. Das war mal ein wirklich effizient genutzter Urlaubstag…

Von der Krause befreit sind Hals und Töle

Das erste Highlight nach Sonnenaufgang: Luis‘ durfte endlich befreit werden. Die Metamorphose vom »überbreiten Schwertransport« zum sich normal bewegenden Hund sorgte für viel Freude — Luis konnte endlich wieder ungebremst herumtollen und den Frühling ungestört zu beschnuppern.

BB-Mittagspausendöner: Prominenz & Google Straßengucker

Ein ganz kurzer Besuch galt dem zweiten Dönerevent des Tages Döner’s Tag 2011 – Mittagspause in BB. Berichten zufolge war neben Luis und mir und gefühlten 100  Döneristi auch Bryan Roth zugegen. Bryan Roth? Bryan Roth ist Mitgründer und Vorstandsmitglied von Groundspeak und damit einer der obersten Oberhäuptlinge von Geocaching.com. Leider konnte ich nicht vor Ehrfurcht erstarren, da ich den Promi-Status nicht erkannt habe und aufpassen musste, dass Luis der Straßenreinigung nicht zuviel Arbeit abnimmt.

Für wesentlich mehr Aufsehen bei mir (und anderen Dönerfreunden) sorgte ein vorbeifahrender Google-Kamerawagen. Man darf gespannt sein, ob demnächst Dutzende verpixelte Döneresser die Stadtansicht von Böblingen zieren. Ich bin der, der keinen Döner isst…

Ich geb mir die »Kanne«

… denn das kulinarische Highlight wartete ca. 100 m entfernt. Nach dreieinhalb Jahren Abstinenz durften wir meine ehemalige Kollegen zur »Kanne«  begleiten. Dort schwingt inzwischen Uschi offiziell Zepter und Kochlöffel — doch es war ein schöner Flashback in alte Zeiten: Nette Mittagspausenunterhaltungen am plätschernden Brunnen, »bodenständige Erlebnisgastronomie« und legendär große wohlschmeckende Portionen. Ich hatte mich ganz klassisch für einen Schweizer Wurstsalat entschieden — neumodisches Zeug wie Atlantic Salat  wären mir doch zu innovativ und trendy gewesen.

Freche Joghurttörtchen

Anschließend durften wir noch das Starennnest besuchen — ein großes Hallo und große Wiedersehensfreude. Allerdings: Vor allem Sehensfreude, da Luis (wie immer) die größte Begeisterung ausgelöst hat. Macht nichts, ich kann inzwischen ganz gut damit umgehen.

Uns (oder Luis?) zu Ehren wurden Frech’s Joghurttörtchen und Kaffee gereicht. Luis bekam weder Törtchen noch Kaffee, sondern eigens angeschafften Hundekuchen und viele viele Ach-ist-der-süß-und-so-brav-hutzidutzui-und-wie-hübsch-und-überhaupt-Lobeshymnen. Kein Wunder: Der raffinierte Spanier hatte die ganz große Charmeoffensive gestartet. Für den Fall akuter Fernreiselust kennen wir nun eine flughafennahe Hundepension, in der Luis sogar in seiner Muttersprache bespaßt würde. Auch wenn er diese ungewohnte Ansprache noch mit verwirrter Arroganz quittiert — das wird schon.

Scheee war’s — wir haben uns über die freundliche Aufnahme sehr gefreut. Besonderen Dank an die Parksraumbewirtschaftung für’s Organisieren, Törtchen und (im Namen von Luis) Hundekuchen. Und falls das Sternenheim mal einen Wachhund benötigt: Luis möchte sich hiermit bewerben, ausführliche Bewerbungsunterlagen auf Anfrage.

Aller guter Döner sind 3: Mössingen

In nur eineinhalb Stunden stauten wir uns vom Großraum Böblingen zum Zweiten Dönerstag in Mössingen — doch die nervenraubende Anfahrt wurde mit einem Parkplatz fast direkt am Dönerausgabefenster belohnt. In der erweiterten Homezone war die Anzahl bekannter Gesichter deutlich größer: Nette Gespräche, angenehme Atmosphäre, kein Gedränge — und auch Luis kam auf seine Kosten. Nach dem ereignisreichen Tag war das ein herrlich unspektakuläres Event und ein entspannter Abschluss. Und der Dönerstag endete, wie er begann: Mit einem schmackhaften Döner.

Hinterlasse eine Nachricht für Luis

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..