Canaryhenge in Balingen

Stonehenge, Maya-Tempel, Pharaonenpyramiden — und jetzt Balingen: Mysteriöse Wechselwirkungen zwischen Architektur und Astronomie führen zu unheimlichen Erscheinungen. Während die drei Erstgenannten uralte Hüte sind, ist das als Canaryhenge bezeichnete Phänomen in Balingen weitgehend unbekannt.

Nur ganz wenige Tage im Jahr durchquert das frühmorgendliche Sonnenlicht das Gemäuer in einem ganz speziellen Winkel und bestrahlt einen Hausbewohner, der dadurch leuchtet wie eine gefiederte Minisonne. Ein Zeichen! Ein Zeichen! Es ist die Zeit der Sommersonnenwende.

Die Menschen beginnen zu frohlocken, streifen sich weiße Socken und Sandalen über die Füße und versammeln sich andächtig in Biergärten. Die ersten Vorbereitungen für das Fest der Liebe werden getroffen — es sind ja nur noch sechs Monate Zeit.

Und Luis? Für ihn ist es das Zeichen zum  — weiter schlafen. Sechs Uhr morgens gehört dem Korb. Da kann leuchten, was und wo und wie es will.

Hinterlasse eine Nachricht für Luis

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..