Fox Du hast mein Ü gestohlen

Hektische Betriebsamkeit in der Schreibstube: Eine Kollegin meldet, im Dokument xyz würden auf der Titelseite die Üs fehlen… Fehler in der Prozesskette? Hat der Y2K+13-Bug wieder zugeschlagen? Nein, die Ursache lag diesmal wo anders…

Die Spurensuche

Klassisch: Bei der Kollegin fehlen alle Umlaute, auf den Redaktionsrechnern sind alle Umlaute da.

Erste Vermutung: Fehlende Schriften? Nein. Denn eine Überprüfung der PDF-Einstellungen zeigt, dass alle Schriften eingebettet sind. Ein Screenshot der Kollegin (also nicht mit einem Bild der Kollegin, sondern von der Kollegin angefertigt) bestätigt den Befund: Texte werden in der korrekten Schrift angezeigt. Nur eben ohne Üs…

Zweite Vermutung: Sonstige Distiller-Einstellungen? Nein. Denn wir verwenden seit Monaten unveränderte Einstellungen. Dennoch machen wir eine Gegenprobe, generieren PDFs mit verschiedensten Settings. Ergebnis: Bei mir sieht alles gut aus, die Kollegen klagt immer noch über Ü-Mangel.

Dritte Vermutung: Unterschiedliche Acrobat-Versionen? Nein. Denn wir generieren abwärtskompatible PDFs und ich kann und will nicht glauben, dass Adobe solche Fehler einbaut.

Der Verdacht

Das Internet nennt einen Verdächtigen: Nicht das PDF, nicht Acrobat, sondern Firefox. Jetzt zündet die Kerze der Erkenntnis: Die Kollegin öffnete die PDFs via Intranet-Links direkt im Browser, während ich sie klassisch über Doppelklick im Filesystem geöffnet habe.

Der Beweis

Mit einem einfachen Test ist der Ü-beltäter ü-berführt: Auch bei mir zeigen die Intranet-verlinkten PDFs keine Üs — genau dieselben PDFs, die bei Öffnung „von Hand“ noch vor Üs strotzen.

Wie das? Ganz einfach: Firefox beliebte, bei einem der  letzten Updates einen eigenen PDF-Viewer zu integrieren, der mit Umlauten noch ein wenig fremdelt. Nicht bei allen PDFs, aber bei vielen.

Die Wiedergutmachung

Die Wiedergutmachung — um die PDF-Anzeige wieder gut zu machen —  ist ebenso einfach wie effektiv: Man lässt sich die PDFs in Firefox wieder von dem anzeigen, der sich damit auskennt.

Dazu einfach unter Extras | Einstellungen auf die Registerkarte Anwendungen gehen und in der Liste den Eintrag Portable Document Format (PDF) suchen. Dort ersetzt man den Eintrag Vorschau in Firefox durch Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden — oder das Programm, mit dem PDF auf dem Rechner üblicherweise angezeigt werden:

Firefox_Settings

Ünd üllüs üst wüdür güt.

Korrektur 18:18: Screenshot aktualisiert. In der früheren Version war — abweichend zum Text — eine Aktion ausgewählt, mit der PDFs außerhalb des Browsers angezeigt werden.

Hinterlasse eine Nachricht für Luis

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..