Spannend: Luis orakelt Deutschland vs. Schweden

Nach dem versemmelten WM-Auftakt gegen Mexiko fiebert Fußball-Deutschland dem zweiten WM-Spiel am kommenden Samstag entgegen. Wer so lange nicht warten kann, vertraut unserem stark behaarten Fußballexperten, der seine Expertise bereits beim Match gegen Mexiko (leider) eindrucksvoll bewiesen hat (» WM-Auftakt: Erster Sieg (für Luis)). Sein Urteil ist eindeutig.

Typisch deutsch, typisch schwedisch?

Wir erinnern uns: Für die Prognose des Spiels Deutschland — Mexiko wurden die beteiligten Teams von landestypischen Getränken repräsentiert. Doch was nehmen als Symbole für Deutschland vs. Schweden?

  • Eiche rustikal vs. IKEA-Billy? Gute Idee — aber es ist mir zu anstrengend, zwei Schrankwände in der Wohnung hin- und herzuschieben.
  • Volkswagen vs. Volvo? Passen beide nicht ins Wohnzimmer und sind ohnehin unglaubwürdig oder nicht (mehr) wirklich schwedisch.
  • Fleischküchle vs. Köttbullar? Das wäre ganz nach Luis‘ Geschmack — und genau deshalb ungeeignet: Wir wollen nicht seine lukullischen Präferenzen ermitteln, sondern den Sieger des WM-Spiels.

Damit Luis sich unvoreingenommen entscheiden kann, haben wir uns für diese geschmacksneutralen Landesvertreter entschieden:

WM-2018-DEUSVE.jpg

Die Prozedur ist wie gehabt:

  • Zwei Durchgänge, dazwischen Seitenwechsel
  • Zwei Mal dasselbe ausgewählt⇒ Sieg, unterschiedliche Ergebnisse ⇒ Unentschieden

And the winner is / will be ….

Erste Runde: Schwedischem Knäckebrot links gegen deutschen Zwieback rechts.

Wichtigste Szene verpasst? Kein Problem, hier kommt der (spielentscheidende?) Moment nochmal in Zeitlupe:

– Halbzeitpause –

Bringt der Seitenwechsel die entscheidende Wendung? Offensichtlich nicht, im Gegenteil. In der Nachspielzeit wird ein Team eindeutig vom Platz gefegt:

NACHTRAG IN EIGENER SACHE: 1 Pckg. WASA + 1 Pckg. Zwieback umständehalber günstig abzugeben. OVP + Topzustand.

5 Kommentare zu „Spannend: Luis orakelt Deutschland vs. Schweden“

Hinterlasse eine Nachricht für Luis

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..