Tag 2 war als erster „richtiger“ Wandertag vorgesehen. Sogar noch ein paar Kilometer als ursprünglich geplant, weil ich gestern wegen Anreise-Chaos und Starkregen abbrechen musste.
„Aus Gründen“ nur eine schnelle Kurzfassung, wird später (vielleicht) ausgebaut & ausformuliert.

Um kurz nach 7 gemütlich zum Bahnhof, um dreiviertel 8 in St. Saphorin. Strahlender Sonnenschein & Zeit, sich das Örtchen näher anzuschauen.





Durch Weinberge über Rivaz nach Epesses. Temperaturen (noch) ok/fast frisch, da Strecke (noch) im Schatten.






In Epesses Entscheidung gegen Extratour Lavaux-Terrassen (genug Weinberge gesehen; bereits 5 km auf dem Zähler; zu ungeschützt vor Sonne).
Deshalb Alpen-Panoramaweg am Ufer. Manchmal naturnah (endlich kein Teer), stellenweise anspruchsvoll, in Ortslagen sehr belebt und überfüllt.




In Grandveau Umleitung (Wanderweg = Baustellenzufahrtstraße), unschön ewig lang durch Bebauung. Pause am Fußballplatz Chevre-Miel-Baguette), dort Erkenntnis dass Sonntag = kein Baustellenverkehr. Deshalb zurück auf den viel besseren Originalweg. Der geht dann allerdings zwischen Vilette und Lutry direkt an der Hauptstraße entlang.









In Lutry nächste Pause (Wasser, Croissant, Weißwein aus Epesses). Die Strecke wird voller und voller, die Menschen rücksichtsloser & nerviger. Deshalb weitere Pause in einem ruhigen & schattigen Park bei Chamblandes.




Danach Endspurt nach Lausanne-Ouchy, von dort hinauf Richtung Gare / Unterkunft per Schrägmetro.




Ah – wandern und Wein – klingt nach der perfekten Mischung! Und ohne Zug-Chaos und Starkregenereignisse wäre es vielleicht fast ein bisschen langweilig…? (Scherz.) Viel Spaß weiterhin bei Eurem Abenteuer!
Danke für die schönen Fotos, besonders das Weissweinglas mit dem orangen Hintergrund hat mir gefallen. Hoffe die Schnecke hast du überholt und nicht umgekehrt. Buon Camino 😎
Das Kopf-an-Kopf-Rennen habe ich knapp gewonnen. Deshalb gab’s den Weißwein, um den Sieg zu feiern 😜