Heute war es nun soweit: Eine weite Reise und Tag 1 der temporären Männer-WG. Und just an diesem Tag sucht, findet und logged der Autor seine Geocaches Nr. 223-232. Damit erreicht er den 22.03.2009 als Rekord-„Tag mit den meisten Funden“. Nichts Besseres zu tun?
Was den Laien verwundert, erstaunt den Kenner von Federvieh kaum: »Übersprunghandlung« ruft der Vogelversteher mit wissendem Grinsen.
Und Wikipedia weiß zu berichten, dass Übersprungverhalten
bestimmte Verhaltensmuster [bezeichnet], die vom Beobachter als „unerwartet“ empfunden werden, da sie innerhalb einer Verhaltensabfolge auftreten, in der sie keinem unmittelbaren Zweck zu dienen scheinen.
Es sei dahin gestellt, ob Geocaching überhaupt einem „unmittelbaren Zweck“ dient (vom Anhäufen zweckfreier Statistikpunkte mal abgesehen). Doch selbst den mittelbaren Zweck, schöne unbekannte Ecken und Winkel kennenzulernen und sich in frischer Luft zu bewegen, erfüllten Nr. 223 — 231 nicht mal ansatzweise:
- Ecken und Winkel von Autobahn- und sonstigen Rastplätzen sind zwar — zurecht — unbekannt, aber schön nur für diejenigen, die sich der Zusammenkunft von Abfall, Asphalt und Grashalmen erfreuen. Dieser Zielgruppe gehöre ich nicht an.
- Schon aus Gründen der Eigensicherung versucht der lebensbejahende Geocacher, die Bewegung in Form eigenfüßig zurückgelegter Entfernung auf das absolute Minimum zu reduzieren.
- Die Luft ist in wenigen Metern Abstand zur A 81 sehr unfrisch — vor allem wenn die Deutschland durchquerende Logistik mehrere LKW-verbotene Feiertage wieder aufarbeiten muss.
Zum Glück wartete kurz vor der Heimkehr eine zur Entschleunigung und Entspannung gedachte Doppel-Cache-Runde auf Mensch und Hund. Dort lag die Fundquote jedoch nur bei 50%: 1 gefunden, 1 nicht gefunden (aber sehr beeindruckende location kennengelernt). Ironischerweise war diese Runde (sogar der Nicht-Fund) deutlich wertvoller als die 8 vorhergehenden Caches: Tatsächlich entschleunigend und entspannend, daher in der Verhaltenabfolge einen Zweck verfolgend und damit doch keine Übersprunghandlung.
Um Nr. 232 und der Nicht-Nr. 233 einen weiteren Zweck hinzuzufügen, sei dieser Eintrag mit folgenden Impressionen beendet. Müsste ich die Aufnahmen betiteln, käme für Bild Nummer 5 nur ein Titel in Frage: »Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden«*
*Die unbefriedigende Gesamtsituation bestand für den Portraitierten darin, dass es für das banale Befolgen eines Sitz!-Kommandos keine drei Leckerchen gibt.