Kleine Neckartalrunde mit großen Brücken

Bei herbstlichen Wetter mitten im Juli war es mal wieder Zeit: Sonntag, „der Hund muss raus“, das Navi will geocachen. Die Wahl fiel auf die „kleine Neckartalrunde“ — eine sehr gute Wahl:  Viel Landschaft, viele Brücken, viele Dosen.

Landschaft, Landschaft, Landschaft

Deutlich schöner und abwechslungsreicher als erwartet präsentierte sich das Neckartal bei Villingendorf. (Obwohl ich ehrlich gesagt eigentlich gar nichts gedacht habe…): Mal breiter, mal schmaler, mal eine trocken gefallene Flussschlaufe, sehr viel Grün. Und der Neckar windet sich in Schlangenlinien, sodass wir streckenweise  das Gefühl verloren, wo Norden und Süden ist.

Brücken, Brücken, Brücken

Als Kontrast zeigt das Neckartal eine bunte Vielfalt an Brückenbaukunst: Eine betagte Stahlbrücke bringt die Gäubahn über den Neckar, die Botanik scheint sich mit der filigranen Konstruktion arrangiert zu haben.

Eine alte überdachte Holzbrücke grollt empört, wenn ein voll beladener Pampers-Bomber „durchbrettert“ — besonders wenn sich der Zuhörer zu dem Zeitpunkt unter der Brücke aufhält. (Jetzt glaube ich auch zu wissen, woher die Bedeutung „brettern“ im Sinne von „unangemessen flott fahren“ kommt).

Akustische und optische Abwechslung wird auch von der Neckarburgbrücke erzeugt, die die A81 in knapp 100 m Höhe über das Tal trägt. Erst der Blick von unten zeigt die „Eleganz“ des Bauwerks, das man beim „drüber Brettern“ kaum wahrnimmt.

Dosen, Dosen, Dosen

Die schöne Landschaft und die tollen Perspektiven  waren eine angenehm vielfältige „Location“ für viele aufwändige, fair versteckte Geocaches der kleinen Neckartalrunde. So kam auch Luis auf seine Kosten, weil die „langweiligen“ Dosensuchstopps erfreulich kurz waren. Das dankt auch die Natur, die hier nicht grobmotorischen Vandelensuchern zum Opfer fällt (im Gegensatz zu unrühmlichen anderen Runden…).

Alles in allem: So macht Geocachen Spaß! Und bekommt Sinn, denn sonst hätte ich unseren Sonntagsgassigang kaum hier absolviert. Und erzeugt Pläne, denn nun bin ich neugierig auf den „Lückenschluss“ zwischen dieser „kleinen Neckartalrunde“ und meinem letzten Neckartal-Caching bei Rottweil.

Ein Gedanke zu „Kleine Neckartalrunde mit großen Brücken“

Hinterlasse eine Nachricht für Luis

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..