Schlagwort-Archive: Rottweil

Mittagspause: Rottweiler Neckartal-Runde

Die Sonne scheint, der Hund muss (und Herrchen will) raus, außerdem ist eine lange Pause zwischen morgendlicher Arbeit und nachmittäglichem Online-Meeting zu überbrücken. Was tun? Als Erinnerung an diverse alte Zeiten hatte ich mir eine schöne Runde im Neckartal ausgesucht — nicht ahnend, dass „Überbrücken“ zur wahren Herausforderung werden würde.

Mittagspause: Rottweiler Neckartal-Runde weiterlesen

Neckarweg III: Rottweil — Epfendorf

Winterliches Ostern war vorausgesagt, doch für Ostermontag waren die Prognosen besser. Grund genug für Etappe 3 des Neckarwegs, die sich — „Numerus est omen“ — dreigeteilt präsentierte: Stadt, Land, Fluss…

Neckarweg03-23 Neckarweg III: Rottweil — Epfendorf weiterlesen

Kleine Neckartalrunde mit großen Brücken

Bei herbstlichen Wetter mitten im Juli war es mal wieder Zeit: Sonntag, „der Hund muss raus“, das Navi will geocachen. Die Wahl fiel auf die „kleine Neckartalrunde“ — eine sehr gute Wahl:  Viel Landschaft, viele Brücken, viele Dosen. Kleine Neckartalrunde mit großen Brücken weiterlesen

Neckartal-Caching

Die Sonne scheint, der Hund muss raus, W-Luis-Übungen sind angesagt, die übliche Gassirunde langweilt: Deshalb ging’s Richtung Rottweil, um unbekannte Ecken des tief eingeschnittenen Neckartals zu erkunden.

So tief eingeschnitten, dass Cache #1 im Funkloch von GPS- und Mobilfunknetz lag. Schlecht, wenn eine winzig kleine Dose an einer 25 Meter breiten Felswald versteckt ist. Gut, wenn 200 Meter weiter eine Bundesstraße über den Kopf führt und mit ausreichendem Netz versorgt ist. Luis dürfte sich über das merkwürdige Vor-Stehenbleiben-Zurück-Stehenbleiben-Vor… gewundert haben, blieb aber ganz entspannt.

Erst unter der Brücke, dann über die Brücke: Auf ganz offiziellem Seitenstreifen ging’s zu Fuß bzw. Pfote über das Neckartal zu St. Nepomuk. Endlich Gelegenheit, den Herrn persönlich kennenzulernen — sonst sieht man ihn nur aus dem Augenwinkel im Vorbeirasen. Zwei nette Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Der Zweibeiner erfreut sich am Ausblick auf Kunst und Tal, der Vierbeiner beobachtet fasziniert die vorbeirasenden Autos.

Auf dem Weg zurück ins Neckartal wartete jetzt noch die Ruine Bernburg. Der Hinweg soll hier unkommentiert bleiben, der Restweg war ein sympathisches Pfädlein hinunter ins Tal, das unerwartet nah am Parkplatz endete. Eine letzte Begeisterung für die Industriearchitektur, dann fuhren wir „ganz zufällig“ an meinem Lieblingskäsefachgeschäft vorbei…

Diese Diashow benötigt JavaScript.

… das ausgerechnet heute wegen Renovierungsarbeiten geschlossen hatte… So ein Käse.

GC1VK3T »Blick auf Rottweil«

Der hundelose Geocacher glaubt, dass der hundebesitzende Geocacher wesentlich mehr geocacht, weil er ja ohnehin viel in der Landschaft herumwandern muss.

Der hundebesitzende Geocacher stellt allerdings überrascht fest, dass die vierbeinige Geduld für Navigerätgetippe, Unter-Bänken-Suchen und Im-Stehen-Auf-Briefmarkengroße-Zettel-Schreiben sehr begrenzt ist. Selbst die sportliche Herausforderung, mit der engagierte Geocacher der Richtungsanzeige ihres Navigationsgerätes folgen, verliert für den Vierbeincacher schnell an Reiz — vor allem wenn es darum geht, einer Richtung zu folgen. Dafür gibt es doch viel zu viel zu Schnüffeln…

GC1VK3T »Blick auf Rottweil« weiterlesen