Luis‘ Jahresrückblick 2015, Teil 1

Zum Glück muss Luis nicht bei dem Ich-hab-den-ersten-Rückblick-Wettlauf der „großen“ Medien mitspielen und Anfang Dezember ein Jahr zusammenfassen, das noch ein Zwölftel vor sich hat. Nein, wir haben geduldig gewartet, bis das Jahr wirklich vorüber war und wir wirklich zurück blicken konnten. Es heißt ja auch Jahresrückblick und nicht Januarbisnovemberrückblick…

Januar

Apropos Januar: Luis‘ erstes Highlight hat bereits Tradition. Zum Geburtstag gab es eine kulinarische Interpretation seiner Lebensjahre (oder der Anzahl von Sekunden, die er zum Verspeisen braucht).

Luis6Geburtstag

EGGPrognoseAußerdem machte Herrchen während des ersten Jahresmonats ein großeres Bohei um das Ziel unseres EGG-Projekts 2015. Wie praktisch, wenn man aus der eigenen Unentschlossenheit zusätzliche Blogbeiträge und Klicks generieren kann ;-). Luis war’s ziemlich egal — wenn es denn nur bald los ginge.


Schellenbergbrücke Balingen
Schellenbergbrücke Balingen

Februar

Endlich los ging es dann im Februar, nachdem sich Herrchen endlich entschieden hatte. Das diesjährige Extrem-Gassi-Going-Projekt unter dem Titel „Ba[h]lingen-Tour“ sollte von Balingen (an der Schwäbischen Alb) quer über den Schwarzwald nach Bahlingen (am Kaisterstuhl) gehen. Die erste Etappe der Tour führte uns von von Balingen zum Kloster Kirchberg.

Klosterhof-o-rama
Klosterhof-o-rama

Ja, man kann es (Stand heute) kaum glauben: Es gab Schnee* im letzten Winter — und für Luis ausgelassenen Winterspaß auf dem Lochenhörnle.

Hoernle_im_Winter_19

* Zur Erinnerung: „Schnee“ ist dieses weiße pulvrige Zeug, das bei kaltem Wetter vom Himmel fällt.


März

Der März war aus Luis‘ Sicht eher unspektakulär — im wettermäßigen Niemandsland zwischen Winter und Frühling gab es nur einen „place to be“:

wpid-img-20150321-wa0000.jpeg
Luis lässt sich hängen (besonders Teile von sich)

April

Um so ereignisreicher war der April: Der Frühling/Frühsommer brach rechtzeitig aus, um die neue Balkommöblierung ausgiebig einzuweihen. Dabei lernten Herrchen und Frauchen sehr schnell, warum Lounge-Tische für Hundebesitzer ungeeignet sind. Und Luis lernte (fast) genauso schnell, dass ihn Essen in Schnauzenhöhe nicht interessiert. Solange jemand zuschaut.

Jack-Daniels-on-the-hail
Jack Daniel’s on the hail

Das Wetter schlug seine ersten Kapriolen und verhagelte die eine oder andere geplante Gassi-Tour. Doch Herrchen wusste auch aus dieser Situation das Beste zu machen und fand sogar den richtigen Tag für die zweite Etappe der Ba[h]lingen-Tour nach bis Sulz.

Dass Sulz am Neckar liegt ist kaum zu leugnen
Dass Sulz am Neckar liegt, ist kaum zu leugnen

Mai

Der Mai ist traditionell sehr bewegungsreich: Das Wetter lockt nach draußen, ergo setzten wir unsere Ba[h]lingen-Tour fort — von Sulz nach Alpirsbach und dann durch’s Kinzigtal bis Wolfach. Bei den Teilnehmern sind allerdings unterschiedliche Highlights in Erinnerung geblieben:

Floesserpfad-118-Alpirsbach-Wirtshausschild-Brauhaus
Herrchens Highlight: Großeinkauf im Brauhaus Alpirsbach
wpid-img-20150516-wa0026.jpeg
Luis‘ Highligt: Landjäger am Bahnhof Wolfach

Ebenso traditionell im Mai: Der Lago Maggiore lockt in den Süden und macht Luis zum Luigi. Dort konnte er auch 2015 seine gesamte Lebenserfahrung im Dolce fa siesta ausspielen:

wpid-img_20150523_121843.jpg Zum Glück (und zu Luis‘ Überraschung) unterstützte uns mehrtägiger Besuch bei der Luis-Bespaßung.


Juni 2015

wpid-img_20150604_220446.jpgIm Juni drehten die Wettermacher den Thermostat deutlich nach oben.

Zwar konnten wir am Monatsanfang unsere Gassigänge noch in die Berge oder in die Nacht verlegen. Doch viel zu schnell hatte uns die Heimat wieder, da hieß es: Möglichst wenig bewegen (Luis) oder möglichst viel Kühlflüssigkeit anwenden (Herrchen und Frauchen):

wpid-img_20150628_174645.jpg


So, das war die  erste Hälfte von 2015. Der Rückblick auf die anderen 1007½ gibt’s hier.

Hinterlasse eine Nachricht für Luis

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..