„Macht Ihr 2016 wieder eine Extrem-Gassi-Tour“? Eine berechtigte und öfters gestellte Frage, deren Antwort mit einem kurzen Rückblick beginnt.
2013/2014: Wie alles begann
Die Geschichte unserer Extrem-Gassi-Touren begann mit einem puren Zufall im Februar 2013: Seinerzeit musste ich eine Stunde Wartezeit in Villingen-Schwenningen überbrücken und nutzte sie für eine Gassirunde rund um das Schwenniger Moos. Warum dort? Weil ich zufällig in der Nähe parkte und Luis sich die vier Beine vertreten wollte.
Ebenso zufällig stand am Wegesrand ein Schild, das mich neugierig machte und zu unserem ersten Extrem-Gassi-Projekt „Neckarweg“ inspirierte. Skeptisch reifte der Plan, binnen Jahresfrist bis Tübingen zu erreichen. Damals hätte ich selbst nicht geglaubt, dass wir ein gutes Jahr, 23 Etappen, 461 Kilometer und 11246 Höhenmetern später vom Neckarursprung im Schwenniger Moos bis zur Neckarmündung in Mannheim Gassi gegangen sein würden.
2015: Do-it-yourself-Fernwanderweg
Für 2015 musste wieder ein Extrem-Gassi-Projekt her, verschiedene Alternativen standen zur Diskussion. Auch dieses Mal spielte der Zufall eine (im wahrsten Sinn) entscheidende Rolle: Durch eine Intervention der Europäischen Zentralbank entschieden wir uns für die „Ba[h]lingen-Tour„: 151,9 km und 4664 Höhenmeter in 7 Etappen von Balingen (ohne „h“, am Albrand) bis Bahlingen (mit „h“, am Kaiserstuhl).
Distanz und Zahl der Etappen war — im Vergleich zum Neckarweg — unspektakulär. Spannend war hingegen die Planung: Außer mir (und Luis) wird vor (und nach) uns wohl keiner auf die Idee kommen, die zwei Ba[h]lingens zu Fuß (und Pfote) zu verbinden. So bastelten wir uns unseren eigenen Fernwanderweg quer durch den Schwarzwald und setzten einen lange gehegten Wunsch in die Tat um.
2016: And now for something completely different*
Leser dieses Blogs und Menschen im realen Leben sind zurecht neugierig: Was kommt 2016? Wird es wieder eine Extrem-Gassi-Tour geben? Und wenn ja, wo?
„Ich verstehe diese Fragen. Aber verstehen Sie bitte, dass ich darauf keine Antworten geben möchte. Warum? Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern.“
LotharLuis P. Perro
Ohne die Bevölkerung zu verunsichern, können wir dennoch so viel verraten: Ja, es wird wieder eine Extrem-Gassi-Tour geben — irgendwie ganz anders als die vorherigen und doch irgendwie ähnlich. Die Planung ist fast abgeschlossen.
Aber mehr verunsichern verraten wir jetzt wirklich nicht. Noch nicht…
*Noch ein Zufall: Der Monthy Pythons „And now for something completely different“ wurde in Deutschland unter dem Titel „Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft“ veröffentlicht. Und Schwerkraft ist eine der Herausforderungen, die die Extrem-Gassi-Tour 2016 von den vorhergehenden unterscheiden wird.