Gerade mal fünf Wochen sind seit unserem letzten Gassiwanderung auf der Via Gottardo vergangen — und doch scheint es schon ewig lange her: Zu viele „Herausforderungen“ haben in fünf Wochen die Erinnerung an Vierwaldstättersee, Schöllenen, Gotthard und Ticino überlagert. Und genau deshalb sollen die „Herausforderungen“ ihrerseits überlagert werden — und zwar mit einer neuen Gassiwanderung. Kurzum: ES GEHT WIEDER LOS!
2 + 7 +3 Tage zwischen Bayern und Südtirol
Diesmal knöpfen wir uns die Alpenüberüberquerung von Gmund am Tegernsee nach Sterzing in Südtirol vor: 7 Tagesetappen mit etwa 120 Kilometern und knapp 3000 Höhenmetern. Klingt überschaubar — aber nicht vergessen: Es kommen täglich noch zwei mal 1 bis x Kilometer „Verdauungsspaziergang“ für den vierbeinigen Mitwanderer hinzu, sodass wir locker nochmal 20 bis 30 Kilometer drauf rechnen können…
Um uns mit dem ungewohnten Terrain und den urwüchsigen Kultur der lokalen Bevölkerung vertraut zu machen, haben wir in Bayern 2 Tage Akklimatisierung eingeplant, bevor es richtig los geht. Und wenn man schon mal bis nach Italien gewandert ist, dann darf man auch guten Gewissens 3 Tage südlich der Alpen genießen ;-).
Auf Karte und Twitter: Luis (fast) live verfolgen
Als Service für die „Daheimgebliebenen “ und Haushütenden gibt es auch diesmal eine interaktive Karte, auf der Luis regelmäßig seine aktuelle Position einträgt eintragen lässt:
» Karte: Luis‘ aktueller Sitz!-Platz
Und wie auf allen Gassitouren wird Luis auch diesmal live Bericht zwitschern: @LuisBPerro
Luis‘ Wander-Deal
Als schlauer Vierbeiner erkennt Luis schnell, dass ein mit GPX-Tracks gefülltes Garmin und ein vollgestopfter Rucksack nichts Gutes bedeutet, nämlich sehr viel Gassigehen und seeehr wenig Sofa.
Noch schlauer: Er weiß, dass seine bisherige Ich-bin-gar-nicht-da-geh-doch-einfach-alleine-Taktik noch nie funktioniert hat.
Ganz schlau: Jetzt versucht er es ziemlich frei nach Kaier Franz: Schau mer mal Kraul mich mal. Dann sehen wir weiter.
