Via Jacobi 2022: Nyon (lac) — Nyon (gare) mit Hund

Eigentlich sollte es heute durchgängig bewölkt und regnerisch sein. Außerdem hatte Luis nach dem gestrigen Genf-Gewusel dringend Erholung nötig. Deshalb war für heute nur eine sehr kurze Wanderung vorgesehen. Und wurde noch deutlich kürzer als gedacht. Und die Sonne lacht über uns.

Wir waren gestern zwar nicht weit unterwegs, aber lange: Kurz nach 10 aus dem Haus, kurz vor 4 zurück im Zimmer (bzw. Körbchen) — da fehlten Luis 6 wertvolle Stunden Schlaf. Deshalb war der Plan für heute, nach Nyon zu fahren, dann ein bis zwei Stunden gemütlich Richtung Versoix gehen und dann zurück „nach Hause“ zu fahren.

Deshalb konnte ich mir heute morgen seeeeehr viel Zeit lassen (was mein Körper als ausgiebiges Verschlafen missverstanden hat). Danach herumtrödeln, aus dem Fenster schauen, wundern wo das schlechte Wetter bleibt, Kaffee trinken, lesen….

Gegen 11 konsultierte ich die SBB-App und wie gestern in Genf bot sie mir auch heute ein Schiff an. Das würde 24 Minuten später ablegen. Also Rucksack gepackt, Hund geschnappt, los gegangen und unterwegs die Schifftickets gebucht. Äh nein, mein Smartphone weigerte sich penetrant, die SBB-App ins Internet zu lassen. „Mobile Daten“ ausgeschaltet? DayPass für die Schweiz abgelaufen? Roaming-Volumen aufgebraucht?

Egal, auch auf dem Schiff gibt’s Tickets, Gleiches Schiff, gleiche Mannschaft, gleicher Sitzplatz wie gestern — heute jedoch deutlich wärmer, sonniger und angenehmer.

Punkt 12 erreichten wir den Hafen von Nyon und und Punkt 12 fing es an zu regnen.

Wir spazierten die Gassen Richtung Zentrum und ich erinnerte mich gut: Hier hatten wir letztes Jahr unsere letzte Übernachtung und sind eines frühen Morgens durch diese Gassen zum Bahnhof gehetzt, um den Urlaub zu beenden und in die Heimat zurückzukehren.

Erinnerte sich möglicherweise noch jemand? Egal wie ich jetzt im Gassengewirr gehen wollte (ohne zu wissen, wohin ich eigentlich will), zog Luis zielstrebig Richtung Bahnhof (und schien genau zu wissen, wohin er will).

Hmmm… Was erschwerend hinzukam: Erst jetzt hatte ich festgestellt, dass es zwischen Nyon und Coppet überraschend wenig Bahnhöfe gibt, nämlich genau 0. Damit war der Plan „nach ein bis zwei gemütlichen Stunden nach Versoix fahren“ hinfällig.

Tja, so stand der Beschluss fest: Dies würde die kürzeste Etappe aller Jakobswegtage werden (und hoffentlich auch bleiben).

Luis zog mich an den Bahnhof und ich zwei Tickets aus dem Automat, denn mein Smartphone wollte die SBB immer noch nicht „nach Hause telefonieren“ lassen. By the way, Deutsche Bahn: Schau Dir mal die Usability an, die versteht man sogar auf Französisch!

Nachwort 1: Im Zug verfahren

Der Zug hatte vier Minuten Verspätung, die Ansage »Prochain arrêt Versoix« aber (vermutlich) nicht. Blöd, wenn der Zug zwischen Nyon und Versoix nur drei Minuten braucht.

Heißt:

  • Der „Nächste Halt Versoix“ wurde vermutlich angesagt, bevor ich in Nyon in den Zug stieg.
  • Ich hatte beim „nächsten Halt“ nicht mitbekommen, dass das schon Versoix ist.
  • Ich saß noch um Zug, nachdem der schon wieder aus Versoix abgefahren war.

Ich kann es nicht leugnen: Ich habe es geschafft, mich mit dem Zug zu verfahren…

Der positive Aspekt: So habe ich wenigstens den Genfer Bahnhof ein paar Minuten von innen gesehen. Dank kurzer Taktung ging es gleich wieder zurück nach Versoix. Und diesmal hatte ich aufgepasst, an der richtigen Stelle auszusteigen und im richtigen Hotel anzukommen zu ;-).

Nachwort 2: Unmögliches möglich machen

Zu meiner Zugfahrer-Ehrenrettung kann ich melden, dass ich für das Meine-SBB-App-tut-nicht-Problem wirklich nichts kann. Noch besser: Ich habe das Unmögliche möglich gemacht und Tickets gekauft, obwohl die Automaten eigentlich nicht gekonnt haben sollen. Das dürfte meinen verpassten Ausstieg ein wenig relativeren.

Hinterlasse eine Nachricht für Luis

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..