Via Jacobi 2021: Wir sind bereit (mit Hund)

„Abfahrt in 15 Stunden auf Gleis 5“ verspricht die SBB-App — höchste Eisenbahn, den Rucksack fertig zu packen. Alles ist parat, sogar das Wetter und der Hessische Rundfunk haben sich auf unsere Via Jacobi am Genfersee vorbereitet…

Dank sorgfältig vorgetüftelter Packliste war das Packen selbst in wenigen Minuten erledigt. Wie immer im Leben: Die Zeit, die man in die Vorbereitung investiert, hat eine Rendite von mehreren hundert Prozent.

Der zeitintensivste Part des Packens war, 17 Portionen Hundefutter abzuwiegen und einzeln portioniert einzutüten. Das Ganze unter sehr strengen Blicken meines Mitwanderers (der damit nicht wirklich zur Beschleunigung der Prozedur beigetragen hat).

Hundefutter eintüten? It sacks. (Im Bild links)

Sehr strenge Blicke erntet derzeit auch das Wetter. „Das ist doch kein Sommer“, „viel zu kalt“ usw usf. Mir soll’s recht sein und dem schwarzbefellten Mitwanderer noch viel mehr. Hitzeschlachten wie seinerzeit vor dem Gotthard sind nicht (mehr) unser Ding. Und wegen der Morgenfrische schon vor 6 loswandern? Muss ich auch nicht (mehr) jeden Tag haben…

Da nehme ich lieber ein paar erfrischende Regentropfen und ein paar Extragramm für ein Zusatzhemd in Kauf. Danke SwissMeteo – genau so hatte ich mir das vorgestellt 😄.

Und zum Abschluss überraschte mich sogar noch der HR mit einer finalen Vorfreudeerregungsdoku: Nur wenige Stunden vor der Abfahrt (nämlich 15, siehe oben) zeigt der doch tatsächlich das hier:

Vor einer Woche wusste ich nicht mal, wo/was/wer das Lavaux ist. In 24 Stunden werde ich dort gewandert sein. Und genau zwischen diesen Zeitpunkten läuft das im TV.

Damit ist nicht der Rucksack, sondern auch der Kopf perfekt vorbereitet. Und als kulturhistorisch interessierter Jakobsweg-Geher weiß ich jetzt, dass ich dort besonders auf die Chasselas achten muss — immerhin ein Teil des Unesco-Welterbes. 😇

Ein Gedanke zu „Via Jacobi 2021: Wir sind bereit (mit Hund)“

Hinterlasse eine Nachricht für Luis

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..