Schlagwort-Archive: shopping

Shopping und Zaubertricks

Neuer Tag, neue Überraschungen: Mit Luis und Luismobil begaben wir uns zum Shopping, um das Luismobl Luis-tauglich auszustatten. Bei Verlassen des Fahrzeugs: Luis im „Kofferraum“. Fünf Minuten später: Luis auf dem Rücksitz. Wie er da hin gekommen ist, wird sein Geheimnis bleiben (ein Zauberer verrät keine Tricks). Sein unschuldiger Ich-hab-nichts-gemacht-Blick konnte nicht über sein offensichtlich schlechtes Gewissen hinwegtäuschen.

Sonst blieb von diesem Shoppingversuch nur die Erkenntnis

  • dass das Produkthaftungsgesetz nach wie vor ein Papiertiger ist
  • der Dilettantismus im Gebrauchsanleitungsschreibgewerbe nach wie vor verbreitet ist
  • wir statt dem Zoofachgeschäft besser den gegenüberliegenden Autohändler besucht hätten

Der zweite Zaubertrick lässt sich mit Worten nur schwer beschreiben – wer es nicht live erlebt hat, wird den Show-Effekt nur erahnen können. Trotzdem wollen wir versuchen, es zu beschreiben:

  1. Der Assistent platziert den Magier in Raum A.
  2. Der Assistent geht durch eine Schiebetür in Raum B und schließt die Schiebetür.
  3. Der Assistent geht weiter in Raum C, füllt dort einen Behälter mit Essbarem, kehrt zurück in Raum B und wundert sich über die halb geöffnete Schiebetür.
  4. Der Assistent stellt fest, dass der Magier aus Raum A verschwunden ist. Er ist verwirrt: Alle Wege nach draußen waren und sind verschlossen, trotzdem ist der Magier spurlos entfleucht. Leichte Panik steigt auf.
  5. Hektisch macht der Assistent wieder alle Lichter an und beginnt zu suchen…
  6. … und entdeckt – tatatataaaaaa – den großen Magier in Raum C, schmatzend an einer großen Tüte Hundefutter.

Beeindruckt und verwundert fragt sich das Publikum auch diesmal, wie er da hin gekommen ist. Ein Zauberer verrät keine Tricks…

LGTD: +9 = 52 km

Neue Taktik, Shopping und Richtigstellung

Eine neue Taktik im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses zeigt Erfolge beim Projekt „Luis schläft nachts“:  Die letzte Nacht verlief weitgehend störungsfrei und verschaffte allen Beteiligen Erholung. Die frühmorgendliche Bettflucht eines Zweibeiners wurde mit gelangweiltem Gähnen quittiert, der Schlafplatz vom Nacht- zum Tageskissen verlegt und weiter gedöst…

Wesentlich spannender gestaltete sich der weitere Verlauf des Tages. Während sich die einen mit der Formulierung und Gültigkeit von Bedienplatzdefinitionen gemäß IEC 60601-1 beschäftigten durften, konnten andere Shopping gehen. Offensichtlich gibt es doch noch männliche Individuen, die sich gerne in Einzelhandelsfachgeschäften aufhalten – nachvollziehbar, wenn sie an der Kasse herumalbern können, ohne bezahlen zu müssen.

Nach Abschluss der Bedienplatzdefinitionsgültigkeitsformulierungsbeschäftigung durfte der nominale Herr des Hauses auch noch eine Runde drehen und versuchte sich ebenfalls im Luis-begleiteten Einkauf. Selbst der Erwerb einer Tafel Schokolade bei Tante Shell wurde da zum echten Abenteuer…

Eine dreiviertel Stunde und fünf Kilometer später trotteten zwei erschöpfte Sechsbeiner aufs Sofa – der eine schnarcht, der andere bloggt. Vielleicht klappt es morgen anders herum.

LGTD: 31 km

Nachtrag zum 06. Feb. 2010…

…und zur Ehrenrettung des Vierbeinchachers: Der LDNF hat sich als regulärer DNF entpuppt und wurde auch von hundefreien Cachergruppen vergeblich gesucht. Die Owner haben schnell reagiert und nachgedost. Der zweite Luis-Found steht also kurz bevor.