Schlagwort-Archive: luismobil
Gelb oder grau?
Luis kann sich noch nicht für die richtige Farbe seines neuen Luismobils entscheiden:
Okay, dann bleiben wir halt beim orangefarbigen Elefantenrollschuh…
Luis in WI?
Da steht man gelangweilt vor den Rhein-Main-Hallen zu Wiesbaden herum, um nach anstrengenden Vorträgen und noch anstregenderem Fremdschämen etwas frische Luft zu atmen.
Doch flugs ist die Langweile vorbei: Das Luismobil steht an der Ampel! Überraschungsbesuch von Zuhause? Bei einer geschätzt / gefühlten Gesamtzulassungszahl von ca. 2 orange-grauen Renault Kangoo Be Bops in Deutschland beträgt die Wahrscheinlichkeit 50%…
Doch der Freude folgt die Ernüchterung: Ein design-verunstaltenter Werbeaufdruck auf der Seitentür und das WI-Kennzeichen zeigen schnell: Das muss der andere deutsche orange-graue Renault Kangoo Be Bop sein.
Schade. Wie hätte ich mich gefreut über Luis und Chauffeurin (natürlich in umgekehrter Präferenz!) in WI zu sehen…
Luigi@Lago
Je länger Luis bei uns ist, desto geriger ist die Häufigkeit Luis-bedingter Premieren. Doch demnächst steht wieder eine Premiere vor der Tür, die — wieder mal — eine Reihe von Folgepremieren nach sich zieht: Luis fährt erstmalig an den Lago Maggiore. Luigi@Lago weiterlesen
Germany’s Next Top Mobil Fotoshooting
Donnerstag war das Finale von Germany’s Next Top (Luis-) Mobil, denn
- nur einer bekommt einen Modellvertrag von Luismobil
- nur einer kommt auf das Cover der Canidopolitan
- nur einer wird das neue Gesicht der aktuellen L&R-Kampagne
Also war heute das große Cover-Shooting angesagt, Germany’s Next Top Mobil Fotoshooting weiterlesen
Vom Elefantenrollschuh zum Luismobil
Genau betrachtet war der Rönookanguubiebopp bei Auslieferung noch kein wirkliches Luismobil: Luis war nicht nur mit dem Luismobil mobil, sondern auch darin. Dieser für alle Beteiligten unhaltbare Zustand musste ein schnelles Ende finden.
Rönookanguubiebopp
»Rönohkanguhbibopp« — was ist das? Der Name des nächstjährigen finnischen Beitrags für den Grand Prix de la Chanson? Oder das Passwort für diesen Blog? Weder noch. Es ist — zumindest akustisch — die Bezeichnung des frisch eingetroffenen Luismobils.
Luis mobil im Luismobil
Man(n) kann es Drehen und Wenden wie man will: Ein Vierbeiner sorgt nicht nur für die Umgestaltung der Wohnung, der Urlaubsplanung, der Feierabendgestaltung usw., sondern verlangt auch nach geänderten Formen der Mobilität. Mit letzterem sei hier nicht gemeint, sich zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten und Wettern für Auslauf zu sorgen — sondern das Automobil, wenn Luis mit Anhang mal nicht auto-mobil sein kann. Luis mobil im Luismobil weiterlesen
Zweitbett, Kofferraumentern und Baumarkt
Der Trend geht zum Zweitbett – und Luis nebst Anhang genau deshalb in ein einschlägiges Hundezubehöreinzelhandelsfachgeschäft. Nach ausgiebiger Beratung und Probesitzen wurde es Teilen der Einkaufsschar etwas langweilig. Da war es willkommende Abwechslung, sich mit einem zunächst freundlichen, dann verwunderten Artgenossen akustisch anzulegen. Mein Versuch, die Situation durch eine Positionsänderung zu beruhigen (im wahrsten Sinn des Wortes), war gut. Bzw. wäre gut gewesen, wenn die Positionsänderung nicht exakt in die Regalreihe mit dem Hundefutterkomponentenselbstmischbüffet geführt hatte.
Anschließend folgte „der Form halber“ mal wieder ein Versuch, Luis davon zu überzeugen, selbständig das Heck des Luismobil zu erklimmen. Luis: Desinteressiert. Anderer Hund: Bellend. Luis: Abgelenkt. Ich: „So wird das eh nix“. Luis: Hüpft hinein.
Zum Abschluss führte der Weg ins Männerparadies (vulgo: Baumarkt), um den designierten Aufenthaltsraum zu luisifizieren. Der zunächst freundliche, dann verwunderte Mitarbeiter stand mit Rat und Tat zur Seite, um unser „Projekt“ verwirklichen zu können. Die abendliche Bastelarbeit musste zwar aufgrund einer Inkompatibilität von Schrauben und Schraubwerkzeug unterbrochen werden, fand aber am Folgetag ein erfolgreiches Ende.
Wenn wir mal länger als 20 Sekunden kein Auge auf Luis werden können, kann er jetzt beliebig lang in „seinem“ Zimmer spielen und sich beschäftigen. Sagen wir: er könnte, wenn er würde…
Shopping und Zaubertricks
Neuer Tag, neue Überraschungen: Mit Luis und Luismobil begaben wir uns zum Shopping, um das Luismobl Luis-tauglich auszustatten. Bei Verlassen des Fahrzeugs: Luis im „Kofferraum“. Fünf Minuten später: Luis auf dem Rücksitz. Wie er da hin gekommen ist, wird sein Geheimnis bleiben (ein Zauberer verrät keine Tricks). Sein unschuldiger Ich-hab-nichts-gemacht-Blick konnte nicht über sein offensichtlich schlechtes Gewissen hinwegtäuschen.
Sonst blieb von diesem Shoppingversuch nur die Erkenntnis
- dass das Produkthaftungsgesetz nach wie vor ein Papiertiger ist
- der Dilettantismus im Gebrauchsanleitungsschreibgewerbe nach wie vor verbreitet ist
- wir statt dem Zoofachgeschäft besser den gegenüberliegenden Autohändler besucht hätten
Der zweite Zaubertrick lässt sich mit Worten nur schwer beschreiben – wer es nicht live erlebt hat, wird den Show-Effekt nur erahnen können. Trotzdem wollen wir versuchen, es zu beschreiben:
- Der Assistent platziert den Magier in Raum A.
- Der Assistent geht durch eine Schiebetür in Raum B und schließt die Schiebetür.
- Der Assistent geht weiter in Raum C, füllt dort einen Behälter mit Essbarem, kehrt zurück in Raum B und wundert sich über die halb geöffnete Schiebetür.
- Der Assistent stellt fest, dass der Magier aus Raum A verschwunden ist. Er ist verwirrt: Alle Wege nach draußen waren und sind verschlossen, trotzdem ist der Magier spurlos entfleucht. Leichte Panik steigt auf.
- Hektisch macht der Assistent wieder alle Lichter an und beginnt zu suchen…
- … und entdeckt – tatatataaaaaa – den großen Magier in Raum C, schmatzend an einer großen Tüte Hundefutter.
Beeindruckt und verwundert fragt sich das Publikum auch diesmal, wie er da hin gekommen ist. Ein Zauberer verrät keine Tricks…
LGTD: +9 = 52 km