GPS & FTLC & LDNF

Gestern war die erste ausführliche Gassirunde auf Hangen angesagt. Dass sie etwas ausführlicher und unwegsamer ausfiel als geplant, stieß auf geteilte Begeisterung. Über die Ursachen der ausführlichen Unwegsamkeit gibt es ebenfalls verschiedene Meinungen, wobei meine Theorie auf fehlerhaften Kartenmaterial im GPS-Empfänger und unerwartete Positionsänderungen durch Kontinentalverschiebungen beruht (wir leben immerhin in der Nähe des Hohenzollerngrabens!). Egal. Luis war es vermutlich ziemlich wurscht* – Hauptsache, er konnte sich austoben.

Eine zweite, spätnachmittägliche Gassirunde führt dann ganz zufällig Richtung Heselwangen. Noch zufälliger befindet sich auf dem Weg dorthin  ein nagelneuer, von mir noch ungefundener Geocache. So konnte ich endlich den ersten Luis-Cache heben und zitiere aus dem Log-Eintrag:

Premiere: Das war heute mein FTLC (First Time Luis Cache) — welch glücklicher Zufall, dass es gerade jetzt ein paar neue Caches in „fußläufiger“ (bzw. pfotenläufiger) Entfernung gibt. Die Unterstützung durch Luis ließ zwar zu wünschen übrig, aber trotzdem schnell und gut gefunden ;-)))
[…]

Die Serie der Zufälle wollte kein Ende nehmen: Aus Versehen hatte ich zuhause die Koordinaten eines Rätsel-Caches errechnet, unbewusst in den GPS-Empfänger eingegeben und am Fundort des ersten Caches ganz überrascht festgestellt, dass sich das Ziel des zweiten auf dem Heimweg befindet (wenn man nur einen genügend umständlichen Umweg wählt). Nicht finden konnte ich dort allerdings das Objekt der Geocaching-Begierde – ich zitiere wiederum aus dem Log-Eintrag:

Bank schnell gefunden — Dose aber nicht. Das wird aber weniger an der Dose gelegen haben, als an der mangelnden Unterstützung des Mitcachers (siehe Symbolfoto). Insofern mein erster LDNF[**].

Bei einsetzender Dunkelheit kehrten wir zurück nach Hause und für die zwei Extremcacher war der Tag weitgehend gelaufen.

* Wer das Wort „wurscht“ als Synonym für „unerheblich“, „irrelevant“, „ist doch mir egal“ erhoben hat, kann keinen Hund gehabt haben.

** Inoffizielle Abkürzung für „Luis Did Not Find“ (im Gegensatz zum etablierten DNF für „Did Not Find“.  Der Geocacher findet nicht nur einen Großteil der Dosen, sondern nochmehr gute Ausreden, warum er die anderen Dosen nicht gefunden hat…)

Hinterlasse eine Nachricht für Luis

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..