Extrem-Gassi-Going 2015: Die Entscheidung?

„Wohin führt das Extrem-Gassi-Projekt 2015?“ Das fragten wir unsere Leser und versprachen, unter den richtig Tippenden ein Mitbringsel vom Zielort zu verlosen. Verständlich, dass die Leser nun uns fragen, wohin die Reise geht. Nun ja, wahrscheinlich interessiert sie eher, wer richtig getippt hat und mit einem Mitbringsel rechnen kann…

Die Abstimmung

Für das Extrem-Gassi-Projekt 2015 stellten wir vier Alternativen mit groben Streckenverläufen vor, zur Auswahl standen „Rheinweg“, „Donauweg“, „Ba[h]lingen-Tour“ und „Gang nach Cannobio“. Das Ergebnis der Abstimmung war eindeutig:

EGGPrognose
So tippen unsere Leser: Ba[h]lingen-Tour klar in Führung, Platz 2 für den Donauweg, gefolgt vom Gang nach Cannobio. Ungenannt blieb der Rheinweg.

Die Realität

Was haben die Tipps mit der Realität zu tun?

  • Genau richtig war die Entscheidung, den Rheinweg nicht zu tippen: Zu viel Logistik, zu wenig Abwechslung — der „Rheinweg“ war mehr Scherz als Vorschlag und bekam deshalb zurecht 0 Stimmen.
  • Falsch lagen diejenigen, die sich für den Donauweg entschieden haben: Logistisch zu einfach (ein wenig Herausforderung soll ja schon sein) und das Ende wäre zu willkürlich (es sei denn wir wanderten bis ans Schwarze Meer).
  • Ebenfalls falsch lagen die, die sich nicht für den Gang nach Cannobio entscheiden konnten. Soooo abwegig ist das nicht: Entfernung und Anzahl der Etappen entsprechen dem Neckarweg; die Strecke ist kulturhistorisch interessant, landschaftlich reizvoll und reich an Abwechslung — also durchaus machbar und sehr attraktiv.
  • Ein Beispiel für Schwarmintelligenz sind die vielen Stimmen für die Ba[h]lingen-Tour. Kurz, übersichtlich, sinnfrei — und wahrscheinliche deshalb am meisten getippt. Oder die Tipper spekulieren lieber auf Wein als auf Wurst.

Rhein und Donau sind also raus, übrig blieben Bahlingen oder Cannobio. Schwarzwald oder Alpen. Grauburgunder oder Salami.

Die Überraschung

Eigentlichmuh hatte wir uns schon entschieden, weil eigentlichmuh alles klar war und Zahlen, Daten, Fakten auf dem Tisch lagen. Dachten wir. Doch dann kam alles anders.
Mehr dazu hier: Auswirkungen internationaler Geldmarktpolitik auf Luis‘ Gassigänge und umgekehrt

Hinterlasse eine Nachricht für Luis

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..