Archiv der Kategorie: Video

Warum es rund um den Wassernapf nass ist [Zeitlupe]

Viele Hundebesitzer kennen das Problem: Rund um den Wassernapf breitet sich ein mehr oder weniger großes Feuchtgebiet aus, das Teppich-, Parkett- oder Laminatbodenbesitzern regelmäßig Sorgenfalten ins Gesicht knittert. Wie lässt sich diese Mini-Überschwemmung verhindern? Warum es rund um den Wassernapf nass ist [Zeitlupe] weiterlesen

Luis‘ 8. Geburtstag [mit Zeitlupe] [und Lyoner]

Heute ist nicht nur der achte Januar, sondern gleichzeitig (und genau deshalb) auch Luis‘ achter Geburtstag. Nachdem Luis den ausgiebigen Morgengassigang mit Lilu verbracht hatte, beging er den Rest des Tages in angemessenem Müßigang. So zerstreute er jeden Verdacht, er müsse mit übertriebener Hyperaktivität eine drohende Midlife-Crisis vermeiden.

Am späten Nachmittag gab es dann das traditionelle Geburtstagsevent: Sein Lebensalter in zielgruppengerechter Darreichungsform:

luis-achter-geburtstag

Wie das folgende Filmdokument beweist, dauerte Luis‘ Freude — traditionell — nur kurz. Sehr kurz. Da brauchte Herrchen deutlich länger, um die herausgestanzten Mittelstücke einzuwerfen (ohne Filmdokument).

Man beachte: Die Zeitlupen-Sequenz (etwa ab 00:20) läuft mit achtfach verlangsamter Geschwindigkeit. Trotzdem ist der Übergang von „Scheibe noch da“ und „Scheibe weg“ kaum zu erkennen…

Ba[h]lingen-Tour: Die Verlosung

Wir erinnern uns: Vor genau einem Jahr fragten wir “Wohin führt das Extrem-Gassi-Projekt 2015?” Unter den Richtigtippern sollte ein Mitbringsel vom Ziel verlost werden. Am  vorletzten Tag des Jahres — gerade noch rechtzeitig — haben wir unser Ziel Ba[h]lingen am Kaiserstuhl erreicht. Folglich war das zu verlosende Mitbringsel eine Flasche Grauburgunder, dessen Gewinner — per Video dokumentiert — vor Ort ermittelt wurde. Ba[h]lingen-Tour: Die Verlosung weiterlesen

Plettenberg: Weitsichtige Aufstiegsbelohnung

Nach dem Ende des Arbeitsjahres kommt der Anfang des Jahresendurlaubs — und die erste Gelegenheit für eine Jahresendurlaubskurzwanderung. Und da auch meine Kreativität einen Tag frei genommen hatte, wählten wir das wenig originelle Ziel „Plettenberg“ aus.

Ein wenig Abwechlung musste trotzdem sein. Deshalb parkten wir diesmal nicht auf dem oberen Wanderparkplatz (den eigentlich sowieso nie ein Auto sehen dürfte, wenn jemand die Fahrverbotsschilder beachten würde ;-), sondern starten ganz brav und gesetzestreu direkt in Dotternhausen.

Zwischen dem Luismobil und unserem Ziel lagen knapp 400 Höhenmeter und etliche Schweißtropfen. Doch sobald wir diese hinter uns gelassen hatten, freuten wir uns umso mehr über den Ausblick.

Unsere 3 Highlights:

 

Platz 3: Testturm Rottweil

Erstaunlich, wie klein und unspektakulär dieses Riesending von hier oben aussieht:

Plettenberg_Testturm-Rottweil
Plettenberg-Aussicht: Testturm Rottweil, von oben recht unspektakulär

Platz 2: Feldberg

Auch nur gute 400 Meter höher als unser Aussichtspunkt, aber immerhin mit einem Hauch von Schnee:

Plettenberg_Feldberg
Plettenberg-Aussicht: Feldberg mit einem Hauch von Schnee

Platz 1: Berner Alpen

Sagenhafte 200 Kilometer entfernt und trotzdem deutlich und gut erkennbar!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Plettenberg_Moench-Jungfrau
Plettenberg-Aussicht: Mönch und Jungfrau (Eiger hatte gerade Urlaub)

Selbst Luis war (im Rahmen seiner Möglichkeiten) beeindruckt…

Luis‘ wahres Highlight

Doch warum in die Ferne glotzen — sieh, das Gute liegt so nah! Wen interessieren 200 Kilometer entfernte Berge, wenn direkt vor der Schnauze ganz zufällig ein Leckerchen liegt? Luis jedenfalls nicht:

Da — spätestens da — wunderte sich Luis: Was machen wir hier im Wald, während der Countdown zum Abendessen läuft? Wenig sinnvoll herumtrödeln? Nicht mit Luis, also: Jetzt aber schnell nach Hause!